Datenschutz
Datenschutz
Datenschutzbestimmungen
Wir freuen uns sehr an Ihrem Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert in unserem Unternehmen. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist prinzipiell ohne jede Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services (z.B. Newsletter) in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch die Verarbeitung personenbezogener Datenerforderlich werden.
Geltungsbereich
Wir sind stets in Ihrem Interesse auf Schutz Ihrer Daten bedacht. Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Firma, Anrede, Abteilung, Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter Display Elektronik GmbH, Am Rauner Graben 15, 63667 Nidda, www.display-elektronik.de
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Newsletter
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in unregelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre Firma, Vornamen und Nachnamen, sowie Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung im Zusammenhang mit dem Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die im Impressum stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit mit uns per E-Mail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Ausnahmen
Ausnahmen können sich im Rahmen von gesetzlichen Bestimmungen ergeben, aufgrund derer eine Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden oder sonstigen staatlichen Einrichtungen erforderlich wird oder bei dem konkreten Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung unserer Website, die gegen die Nutzungsbedingungen oder andere vertragliche Verpflichtungen bzw. gesetzliche Bestimmungen verstößt.
Weiterhin ergeben sich Ausnahmen, die aufgrund der Durchführung Ihres Auftrags an sich ergeben.
In diesem Fall behalten wir uns vor ggf. erforderliche Daten die zur Durchführung des Auftrags sind, an Dienstleister zwecks Identitätsprüfung, Bonitätsprüfung, Übermittlung an Transportdienstleister und falls erforderlich Inkassodienstleister zu übermitteln. Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Durchführung des Auftrags erfolgt auf Basis von Art.6 Abs.1 Buchstabe b) DSGVO und Art.6 Abs.1 Buchstabe f)
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern, wenn Änderungen aufgrund von nachträglich erkannten Regelungslücken, im Hinblick auf neue von uns bereitgestellte Funktionen oder durch neue gesetzliche Bestimmungen erforderlich werden.
Cookie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am Juli 15, 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige ständige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums.
1. Einführung
Unsere Website, https://display-elektronik.de/de (im folgenden: “Die Website”) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.3 Soziale-Medien-Schaltfläche
Auf unserer Website haben wir Buttons für eingefügt, um Webseiten (z. B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie zu unterstützen. Diese Buttons verwenden einen Code, der von selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten
6. Platzierte Cookies
WP-Optimize
Gegenstand der Untersuchung
WP-Optimize
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Google reCAPTCHA
Marketing/Verfolgung
Google reCAPTCHA
Marketing/Verfolgung
Nutzung
Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen.
YouTube
Marketing/Verfolgung, funktionelle, Statistik
YouTube
Marketing/Verfolgung, funktionelle, Statistik
Nutzung
Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
Name
Beibehaltung
Funktion
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Display Elektronik GmbH
Am Rauner Graben 15, 63667 Nidda
Deutschland
Website: https://display-elektronik.de/de
E-Mail: info@display-elektronik.de
Telefonnummer: +49 (0)6043 – 98888-0
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am Juli 13, 2021 synchronisiert